JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG HERZSPORT

Do, 01.03.2018 / (Reha-Sport)

Die Abteilung Ambulanter Herzsport des KSV Baunatal leistet im Präventivsport eine unverzichtbare Arbeit. „Würde es unsere Herzsportgruppe nicht geben, dann müsste man sie unverzüglich ins Leben rufen“, stellte Lothar Apel, Abteilungsleiter Ambulanter Herzsport, in seinem Bericht anlässlich der Jahreshauptversammlung 2017 fest. Diese Einschätzung ist keineswegs übertrieben, denn die Anfragen zur Teilnahme am Herzsport haben im Berichtszeitraum stetig zugenommen. Das mag neben dem Anstieg von Herzerkrankungen auch daran liegen, dass unser neugestalteter Herzsportflyer Wirkung zeigt. Er liegt in verschiedenen Kliniken, Arztpraxen und Apotheken aus. Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass wir im Präventivsport eine herausragende Anlaufstelle für Herz- und Kreislaufkranke in der ambulanten Nachsorge sind. „Neun Übungsleiter und sechs Ärzte sorgen dafür, dass beim Herzsport die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport eingehalten werden. Die Abteilung Ambulanter Herzsport verfügt seit 2014 für alle vier Sportgruppen über ein Zertifikat des Indikationsbereichs Innere Medizin. Das erfüllt uns natürlich mit Stolz“, so Apel.

Stabiler Seniorensport
Wer rastet, der rostet! Dieses Motto haben sich die Seniorensportler auf die Fahnen geschrieben. „Die Gruppe hat immer noch 28 Mitglieder. Das zeigt, dass der Seniorensport noch lange kein Auslauf-Modell ist“, berichtete Hildegard Kühn.

Viel Zeit und Herzblut eingebracht
Im Namen der Sportler, Trainer, Ärzte und des Vorstandes bedankte sich Apel für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit bei der Geschäftsstelle des KSV Baunatal. Gedankt wurde auch den Übungsleitern und Ärzten für ihr großes Engagement sowie den Mitgliedern des Vorstandes für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit. Hierbei wurde viel Zeit und Herzblut eingebracht. „Ohne die gemeinsamen Anstrengungen hätten wir all das nicht erreichen können, auf das wir heute mit Stolz zurückschauen können“, stellte Apel fest und verband das mit der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr 2018.

Ehrendes Gedenken
Mit einer Schweigeminute gedachten die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung der verstorbenen Mitglieder.
Dank vom Gesamtverein
Timo Gerhold, Vorstandsvorsitzender des KSV Baunatal, überbrachte die Grüße des Präsidiums und bedankte sich für die geleistete Arbeit. Allein in gewählten Funktionen sind im KSV über 600 Ehrenamtliche tätig. „Ohne dieses Engagement wäre ein solch erfolgreicher Trainingsbetrieb nicht möglich“, hob Gerhold hervor.
Er informierte über die Entwicklung des Vereins und über geplante Veranstaltungen.

Wahl des Vorstands:
> Lothar Apel, 1. Vorsitzender/Abteilungsleiter
> Jürgen Krapp, 2. Vorsitzender/Lizenzmanagement/Sportgerätewart
> Dorene Strebe-Brückmann, 3. Vorsitzende
> Alwin Lather, 1. Schriftführer
> Syed Imdad Hussain, 2. Schriftführer
> Klaus-Peter Blum, 1. Kassierer/Webmaster
> Dieter Igelmann, 2. Kassierer
> Jochen Gast, Medizingerätewart
> Klaus Gabor, Pressewart/Medienmanagement

An dieser Stelle bedankt sich der wiedergewählte Vorstand für das ihm entgegen gebrachte Vetrauen.

Ehrung langjähriger Mitglieder
Die Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft erhielt Reiner Rudolf in Abwesenheit und für 15jährige Mitgliedschaft wurde Hildegard Kühn (Bild oben) und in Abwesenheit Renate Diedrichs, Ilse Ickler, Erwin Kühn und Lothar Umbach geehrt.



Zurück