Die Skiabteilung des KSV Baunatal blickt auf eine bewegte Jahreshauptversammlung zurüc

Mi, 02.04.2025 / (Ski)

Am 24. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Skiabteilung des KSV Baunatal statt. Um 18:35 Uhr eröffnete Abteilungsleiter Daniel Sobotta die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Ein zentrales Ereignis der Versammlung war die Vorstandswahl: Ohne Gegenkandidaten wurde der bisherige Vorstand einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen der Mitglieder in die Kontinuität und das Engagement des Vorstands, auch wenn die geringe Beteiligung an der Versammlung die Zukunft der Abteilung vor Herausforderungen stellt.

Rückblick auf das Vereinsjahr 2024
In ihrem Grußwort hob Kira Werner, Vorständin des KSV Baunatal, die stabile Mitgliederzahl von fast 8.000 sowie die erfolgreichen Abteilungen Fitness und Reha-Sport hervor. Gleichzeitig wies sie auf steigende Kosten, verzögerte städtische Zuschüsse und die hohe Nachfrage nach Kindersport hin, die den Verein fordern.

Erfolge und Herausforderungen im Sportbetrieb
Die Skiabteilung bot 2024 ein vielfältiges Programm – von Rückengymnastik bis Skifreizeiten. Besonders die Skikurse und Freizeiten in der Region wurden als sportliche und gemeinschaftliche Erfolge gefeiert. Anfängerskikurse bleiben jedoch personal- und kostenintensiv.

Engagement für die Zukunft gefragt
Die Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung des KSV Baunatal am 4. Juni zeigte Schwächen: Sieben Delegierte wurden gewählt, doch zwei Plätze bleiben unbesetzt. Die fehlende Beteiligung jüngerer Mitglieder sorgt im Vorstand für Bedenken. „Unsere Abteilung lebt von der Mitgestaltung aller Mitglieder“, betonte Daniel Sobotta und rief zu mehr Engagement auf.

Einstimmige Entlastung und klare Botschaft
Neben der einstimmigen Bestätigung wurde auch die Entlastung des alten Vorstands geschlossen beschlossen. Die Mitglieder würdigten damit die Arbeit der vergangenen Jahre und setzen auf eine stabile Weiterführung.

Positiver Ausblick
Trotz Herausforderungen plant die Abteilung Highlights wie das Jubiläum „50 Jahre Skiabteilung“ am 14. Juni und die Familienwoche in Terenten 2026. Die Versammlung endete gegen 20:00 Uhr mit einer Brotzeit des Festausschusses, für die der Vorstand ebenso wie für die anwesenden Mitglieder dankte. Der Appell bleibt: Ohne Engagement keine Zukunft.



Zurück