Trainingswochenende vom 15.-17.03.2019
So, 17.03.2019 / Heiko Rammenstein (Marathon)Da das anvisierte Trainingslager nicht zustande kam, wurde ersatzweise ein Trainingswochenende angesetzt.
Es begann am Freitagabend mit dem Hallentraining. Die Teilnehmer trafen sich um 17 Uhr zu einer Laufeinheit. Das eigentliche Hallentraining unter der engagierten Führung Jochens begann um 18 Uhr in der Rundsporthalle. Es dauerte bis 19 Uhr.
Am Samstagmorgen stand eine nicht alltägliche Laufrunde auf dem Programm. Uwe Neudert hatte sich etwas Besonderes ausgedacht. Ab 9:30 Uhr wurde zum Elgershäuser Polder gelaufen, wo ein Parcours mit mehreren Stationen zu absolvieren war. Gespickt mit Hütchen und Koordinationsleiter, warteten verschiedene Übungen wie Lauf-ABC, Treppenlauf und Sprints auf die teilnehmenden Marathonis. Nach einer stürmischen und regnerischen Woche war es ausnahmsweise windstill und auch niederschlagsfrei. Allgemeiner Tenor: Begeisterung! Unbedingt wiederholbar!
Ab 11:30 Uhr konnten sich Freiwillige an Übungen fernöstlicher Kampfkunst namens „KamiBo“ in einem Großenritter Kursraum betätigen.
Zum Mittagessen standen in der Stadthalle für jeden Teilnehmer wahlweise ein Nudelgericht oder ein Salatteller zur Verfügung.
In einem Seminarraum der KSV Sportwelt hielt Christian Schädinger, Physiotherapeut aus Großenritte, ab 13 Uhr einen Vortrag über Faszien (Aufbau, Funktion, Trainingsmethoden). Anschließend wurde unter der fachkundigen Anleitung des Physiotherapeuten im Gymnastikraum der Sportwelt mit Hilfe von Faszienrollen die Muskulatur diverser Körperpartien bearbeitet. Das dauerte etwa zwei Stunden und kam bei den Beteiligten sehr gut an.
Mit einem gemütlichen Abend im Restaurant „Hirschhausen“ klang der sportliche Samstag aus.
Der Sonntagvormittag stand unter dem Zeichen des gewohnten 90-Minuten-Laufs. Vom Treffpunkt Seglergaststätte ging es ab 9:30 Uhr in Richtung Grifte und zurück.
Fazit: Das abwechslungsreiche Trainingswochenende fand ein überaus positives Echo, hätte aber gewiss noch mehr Beteiligung verdient gehabt.
Zurück