41. Barcelona Marathon am 10.03.2019

So, 10.03.2019 / Heiko Rammenstein (Marathon)

Start und Ziel des 42.195 Kilometer langen Rundkurses war auf der Av. Reina Christina. Diese Straße führte vom Plaça Espanya zum MNAC zu den Font Màgica hinauf. Hinter dem Springbrunnen, der am Tag des Marathons schon während des Tages eingeschaltet war und seinen herrlichen Charme versprühte, befand sich die Messe, in der die Marató Expo an den beiden Vortagen des Marathons stattfand.

Die Strecke führte als Rundkurs durch Barcelona. Der flache Kurs verlief quer durch die Stadt. Zuerst ging es in westliche Richtung vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten wie z.B. dem Camp Nou, ein Stück auf der Gran Via de les Cortes zur Passeig de Gràcia, der Einkaufsstraße Barcelonas, am Casa Milà und am Casa Batlló vorbei. Von der Sagrada Familia verlief die Strecke dann am Hospital de Sant Pau entlang zum Torre Agbar, am Parc de Cuitadella vorbei und durch den Arc de Triomf. Am Ende ging es durch das Gotische Viertel und ein Stück auf der Rambla zurück zum Startpunkt.

(In Anlehnung an: Barcelona.de – Einfach mehr erleben!)

13.438 Resultate lassen sich in den Ergebnislisten des 41. Barcelona Marathons finden. Als Teilnehmer des Marathons schilderte Mario Lopez Wismer seine Eindrücke:

Alles war perfekt! Es war ein Erlebnis! Organisation, Information, Versorgung, und das Wetter. So einen Lauf mit über 13000 Marathon-Teilnehmern hatte ich noch nicht gehabt. Die Expo war entsprechend groß. Beim Laufen war man nie allein. Ständig überholte man und wurde überholt. An der Straße waren 5 Rockbands und natürlich die Trommler und Jazzdance Gruppen. Und das Publikum, dass uns anfeuerte. Auf den letzten 1 - 1,5 km wurde es durch das Publikum immer enger. Begleitet wurde ich von meinem Cousin, der schon zig Marathons gelaufen ist (Bestleistung 2:58 Std.). Als Zielzeit visierten wir 3:25 Std. an und er bremste mich anfangs immer, um Kraft zu sparen. Doch leider war irgendwann die Muskulatur in meinen Beinen übersäuert. Erst machten die Oberschenkel schlapp und dann die Waden beider Beine. Ab 35 km wurde es ganz massiv. So musste ich abwechselnd gehen und wieder laufen und versuchte, das Beste daraus zu machen. Der Zieleinlauf zog sich hin, das war schmerzhaft. Als Versorgung im Ziel gab es Bananen und ISO. Vielleicht würde ich da keine 100 % geben.

Trotzdem: Es war spitze, vielleicht starte ich 2020 nochmal!

Ergebnis:

Mario Lopez Wismer 3:36:35 Std. netto 3:43:46 Std. brutto 804. M45 3471. Gesamt



Zurück