40. Kopenhagen Marathon am 19.05.2019

So, 19.05.2019 / Heiko Rammenstein (Marathon)

Sven Grebe, unser Marathon-Sammler auf dem Weg in den Hunderter-Klub, machte Station in Kopenhagen. Von seiner Teilnahme am dortigen Marathon war er tief beeindruckt:

Nach dem erfolgreichen Prag Marathon sollte es diesmal in den hohen Norden gehen und so war der 40te Kopenhagen Marathon das Ziel. Über 13.000 Läufer hatten die gleiche Idee und so erfolgte, bei diesmal moderaten 13 Grad und ohne den obligatorischen Regen, um 9:30 Uhr der Start zum Lauf. Schon die ersten Kilometer ließen erahnen, das dies kein alltäglicher Marathon werden würde. Die Läufer wurden von den Zuschauern auf den ersten Kilometern regelrecht getragen. Die Stimmung war fantastisch und blieb so bis zum Ziel. Zahlreiche Bands, Konfettiregen, Bengalos, Glocken, Trillerpfeifen, DJˋs mit dröhnenden Basslautsprechern, Chearleader-Gruppen, hier wurde nichts ausgelassen, um die Läufer zu motivieren und anzufeuern.

Ich ging das Rennen flott an, ließ mich von der guten Stimmung treiben und passierte nach 1:35 Std. die 20 Kilometer Schleife. Da wurde mir aber so langsam bewusst, dass dies heute keine kluge Entscheidung war, denn die Sonne zeigte mittlerweile ihr strahlendes Gesicht. Ich nahm etwas Tempo raus, doch ab Kilometer 30 ging der Kampf los. Ich musste kleinere Gehpausen einlegen und quälte mich leider etwas ins Ziel. Die Temperaturen lagen jetzt bei gut 20 Grad und viele Läufer brachen im Ziel zusammen. Eine sinnvollere Renneinteilung wäre hier sicherlich klüger gewesen, aber man lernt ja immer noch dazu.

Heiner Jatho hat mich mal gefragt, was war mein schönster Marathon? Ich konnte es Ihm nicht klar beantworten, da viele Läufe mit tollen Erinnerungen verbunden waren. Aber jetzt kann ich klar sagen, dass der Kopenhagen Marathon mein bisher schönster Lauf war. Diese Stimmung war bisher einmalig und hat sogar Berlin, Münster oder Frankfurt übertroffen.

Perfekte Organisation, eine extrem entspannte Atmosphäre vor und nach dem Start, keine festen Startblöcke ( jeder Läufer hat sich zu seiner gewünschten Zielzeit ( aufgestellte Schilder ) in den Startblock gestellt, perfekte Verpflegung und ein mehr als reichlich gefüllter Starterbeutel ( wetterfester Rucksack, Event T-Shirt und Riegel ) rundeten das alles noch ab. Kopenhagen würde ich jederzeit wieder laufen, spätestens aber zur 50ten Auflage 2029 stehe ich wieder am Start.

Kleines Jubiläum für mich am Rande. Der 40te Kopenhagen Marathon war auch zugleich mein persönlich 40ter Marathon.

Ergebnis (10881 Finisher, davon 7917 M / 2964 W):

Sven Grebe 3:31:58 Std. 124. M50 1452. M



Zurück