39. Vienna City Marathon am 24.04.2022
So, 24.04.2022 / Heiko Rammenstein (Marathon)








Wie viele andere Laufveranstaltungen blieb auch der Wien Marathon vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht verschont. Im Jahr 2020 gänzlich gestrichen, wurde er im vergangenen Jahr in den September verschoben. In diesem Jahr fand er nun wieder an seinem angestammten Termin im April statt. Immerhin rühmen sich die Veranstalter, den größten Frühjahrsmarathon Europas anzubieten. Und auch die pandemiebedingten Beschränkungen waren nunmehr weitgehend aufgehoben.
Beim Halbmarathon ging ein Damenteam der Marathonabteilung auf die Strecke, die gespickt von allerlei berühmten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt war: Prater mit Riesenrad, Wiener Staatsoper, Schloss Schönbrunn und viele weitere mehr. Bei anfangs noch kühlen Temperaturen und gelegentlichen Passagen mit kaltem Wind, aber sonnigem Wetter, war es ein wunderschöner Frühlingstag und eine tolle Atmosphäre vor prachtvoller Kulisse, umrahmt von tausenden von Zuschauern. So machte das Laufen richtig viel Spaß!
Ergebnisse Habmarathon (9366: 5941 M / 3425 W)
Saskia Ochs |
2:01:53 Std. |
241. W30 |
1161. W |
Sandra Walter |
2:04:14 Std. |
138. W45 |
1310. W |
Dagmar Schneider |
2:05:53 Std. |
50. W50 |
1415. W |
Monika Giese |
2:19:27 Std. |
12. W65 |
2349. W |
Michaela Freitag |
2:20:00 Std. |
214. W50 |
2379. W |
Marina Wollrath |
2:21:56 Std. |
50. W60 |
2488. W |
Silke Reinicke |
2:21:57 Std. |
114. W55 |
2491. W |
Thorgit Tarnow |
2:22:16 Std. |
117. W55 |
2504. W |
Sabine Koch |
2:42:35 Std. |
178. W55 |
3167. W |
Madeleine Pommer |
2:42:35 Std. |
370. W40 |
3168. W |
Zurück