31. Wolfhager Volkslauf „Rund um den Graner Berg“ am 17.+18.05.2019

Sa, 18.05.2019 / Heiko Rammenstein (Marathon)

Mit jeweils sechs Starts bei Orga- und Hauptlauf war die Marathonabteilung in der laufenden Nordhessencup-Saison so präsent wie in keinem anderen der vorherigen 8 Läufe.

Mit Ausnahme der Veranstaltungen in Warburg und Rotenburg ließ sich Roland Schröder bisher überall blicken. In seinem 7. Saisonlauf vollbrachte unser „NHC-Botschafter“ erneut eine starke Leistung und blieb auch in seinem 5. Lauf über 5 Kilometer unter 20 Minuten.

Manuel Allschinger und Birgitt Szeltner starteten ebenfalls beim Orgalauf über 5 Kilometer. Für Birgitt war es der Einstand in den Nordhessencup. Manuel konnte noch vor dem Rennen eines von 10 Handtüchern ergattern, die unter allen Voranmeldern verlost wurden.

Mit dem 10-km-Rennen absolvierte Manuel Lecke seinen 1. NHC-Saisonlauf. In über der Hälfte aller Rennen ging Eva Lassak in ihrer langjährigen NHC-Laufbahn auf die langen Strecken. Letztmals lief sie die Wolfhager 10-km-Strecke vor neun Jahren. Gleichzeitig war das damalige Rennen im April 2010 ihre NHC-Premiere. Nach Kaufungen startete Norbert Heil erneut im Rennen über 10 km.

Tags darauf, beim Hauptlauf, war es ungleich wärmer als am Abend des Orgalaufs. So brachte das zeitversetzte Lauf-“Duell“ über 5 Kilometer Alexander Kellner um 2 Sekunden ins Hintertreffen gegenüber Roland. Mario Lopez Wismer, der den AK-Sieg um 17 Sekunden verfehlte, und noch einmal Eva Lassak, die ihrerseits den AK-Sieg holte, zählten ebenfalls zum Teilnehmerfeld über 5 km.

Im 10-km-Rennen wurde Annette Krug, zum 2. Mal in der laufenden NHC-Saison unterwegs, genau wie in ihrem 1. Lauf in Eschwege AK-Zweite.

Neuland war die Wolfhager Langstrecke über 18,6 Kilometer für Heiner Jatho und Jürgen Dietzel. Während die anderen Strecken fast ausschließlich direkt von der Sonne beschienen wurden, führten etwa 7 Kilometer der Langstrecke durch schützenden Wald, was das Laufen in der Wärme etwas erträglicher machte. Wie gewohnt konnte sich Heiner als Gesamt-Fünfter im Vorderfeld platzieren und mit 81:24 Minuten eine Klassezeit erzielen. Jürgen, seit dem 28. April, dem Tag des Hamburg Marathons, waschechter Neu-Marathoni, kam in Wolfhagen gut durch. Im Gegensatz zu Hamburg blieb er dieses Mal von einer Bronchitis und von Muskelkrämpfen verschont. Die Strecke beschrieb er als „sehr bergig und anspruchsvoll mit vielen Schotter- und Rasenlaufwegen“. Die Wärme machte ihm auch zu schaffen. Aber sein gutes Marathon-Training mit einer „Super-Vorbereitungsgruppe“ verhalf ihm zu Platz 1 in seiner Altersklasse. Von daher war er mit dem Lauf sehr zufrieden.

Es war übrigens ein denkwürdiges Rennen, in dem ein neuer Streckenrekord aufgestellt wurde, der wohl noch lange Bestand haben dürfte (1:03:35 Std. durch Jens Nerkamp vom Laufteam Kassel).


Ergebnisse Orgalauf 17.05.2019:

5 km am (90 TN)
Roland Schröder 19:35 min. 2. M50 9. M
Manuel Allschinger 22:46 min. 3. M40 22. M
Birgitt Szeltner 33:21 min. 1. W60 28. W

10,2 km (72 TN)
Manuel Lecke 47:48 min. 5.
M30 15. M
Eva Lassak 56:04 min. 1. W60 12. W
Norbert Heil 62:36 min. 4.
M65 44. M


Ergebnisse Hauptlauf 18.05.2019:

5 km am (132 TN)
Alexander Kellner 19:37 min. 2.
M30 9. M
Mario Lopez Wismer 20:39 min. 2. M55 17. M
Eva Lassak 26:24 min. 1. W60 14. W

10,2 km (80 TN)
Annette Krug 50:48 min. 2. W50 5. W

18,6 km (49 TN)
Heiner Jatho 1:21:41 Std. 2.
M45 5. M
Jürgen Dietzel 1:38:39 Std. 1. M65 22. M



Zurück