3. Stilfserjoch Stelvio Marathon am 15.06.2019
Sa, 15.06.2019 / Heiko Rammenstein (Marathon)Während der Südtirol-Reise des KSV Baunatal nahmen Sven Grebe und Heiner Jatho am Stilfserjoch Stelvio Marathon teil. In der Kategorie „Just for Fun“ gestartet, bestiegen sie den Alpenpass ohne Zeit- und Erwartungsdruck. Sven schrieb darüber einen mitreißenden Reise- und Laufbericht:
Der Berg ruft!
Nach einigen Straßen-Marathons wollten Heiner und ich endlich mal wieder aus unserer Komfort-Zone ausbrechen und so sollte es diesmal ein klassischer Berg-Marathon mit „ein paar“ Höhenmetern sein. Im Rahmen der KSV-Reise nach Südtirol stand daher am 15.06 der 3. Stilfserjoch Stelvio Marathon auf dem Programm.
Am 08.06 ging es, mit einigen Selbstzweifeln im Gepäck („uns fehlen Höhenmeter“ und „schaffen wir das überhaupt?“), nach Vinschgau in Südtirol. Ein wunderbares Hotel, jeden Abend ein tolles 5-Gänge-Menü und schöne geführte Wanderungen von Timo sorgten für die notwendige Erholung und optimale Vorbereitung. Dazu sorgte die 17köpfige Reisegruppe für ein jederzeit harmonisches Miteinander u. den nötigen Spaßfaktor – besonders die Hüttenabende hatten es in sich!
Am Samstag erfolgte dann in der Gemeinde Prad, pünktlich um 8.10 Uhr, der Startschuss zum Marathon. 350 Läufer machten sich, begleitet von Kuhglockengeläut und Alphornklängen, auf die 42 km lange Stecke, auf der gut 2450 Höhenmeter bewältigt werden mussten. Zunächst mussten wir eine kleine flache Schleife über Glurns wieder zurück nach Prad laufen und erst ab Kilometer 16 wurde es langsam ernst und das Streckenprofil zog mächtig an. Die Halbmarathon Marke durchliefen wir kurz nach der kleinen Gemeinde Stilfs, wo wir von den Zuschauern frenetisch angefeuert wurden.
An dieser Stelle möchte ich ein Wort über die hervorragende Streckenverpflegung verlieren. Fast alle 5 Kilometer (auf der Passstraße sogar alle 2,5 km) wurden die Läufer mit Kuchen, Riegeln, Gels und diversen Obstsorten (kleiner Geheimtipp: Zitrone mit Salz) fast schön verwöhnt. Wasser, isotonische Getränke und Cola rundeten das Buffet noch ab.
Nach gut 22 km folgte der schwierigste Teil der Strecke. Auf wunderschönen Trailpassagen ging es auf sehr schmalen, steinigen Pfaden mit Steigungen von deutlich über 40% weiter den Berg hinauf. Durch eine Streckenänderung müssten wir dann fast 2 km wieder herunterlaufen und kamen nach gut 29 km endlich auf die Passstraße. Dort wurde die Strecke natürlich etwas eintöniger, denn es mussten jetzt noch gut 36 Passkehren gelaufen bzw. gegangen werden. Gut 6 km vor dem Ziel passierten wir endlich die Franzenshöhe und die Passhöhe auf 2757m schien nun zum greifen nah, wären da nicht diese endlosen Kehren!
Kurz vor dem Ziel wurden wir dann aber von Kitti mit schallendem Kuhglockengeläut empfangen und fast die letzten Meter bis ins Ziel begleitet. Nach gut 6:33 Std. überquerten wir gut gelaunt und noch erstaunlich fit die Ziellinie auf dem zweithöchsten Gebirggspass Europas. Insgesamt gab es 275 Marathon Finisher, der Sieger überquerte die Ziellinie sogar knapp unter 3:30 Std!!!
Nachdem wir den Sieg also nun knapp verpasst hatten, fuhren wir trotzdem überglücklich mit dem Pendelbus zurück nach Prad. Das Sahnehäubchen auf diesen tollen Tag bekamen wir dann beim Aussteigen serviert. Die komplette Reisegruppe überraschte uns mit Kuhglocken und Gesang („so sehen Sieger aus!“) am Marktplatz und sorgte für einen wirklichen Gänsehautmoment.
Als Fazit bleibt eine tolle KSV-Reise mit einer sehr harmonischen und tollen Gruppe. Mein Dank gilt hier natürlich allen Teilnehmern, aber besonders Timo und Kira für Ihre hervorragende Organisation.
Ergebnisse Stilfserjoch Stelvio Marathon – Just for Fun:
Sven Grebe Nettozeit 6:32:53 Std.
Heiner Jatho Nettozeit 6:32:55 Std.
Zurück