26. Halbmarathon Meran-Algund am 05.05.2019
So, 05.05.2019 / Heiko Rammenstein (Marathon)Auf der Homepage des Meran Halbmarathons heißt es in der Streckenbeschreibung:
Der Start des Halbmarathons in Meran beginnt auf der Höhe des Kurhauses, das im 19. Jahrhundert errichtet wurde. Beim Kurhaus in der oberen Freiheitsstraße gestartet, verläuft die Strecke über die gesamte Freiheitsstraße, entlang der Europa-Allee zum Meraner Bahnhof. Dabei läuft man am Stadttheater von Meran, das 1900 eröffnet wurde, vorbei.
Am Bahnhof angekommen, geht es einmal um das Andreas-Hofer-Denkmal und dann weiter Richtung Gratsch (Ortschaft von Meran). Von Gratsch verläuft die Strecke wieder Richtung Stadtzentrum, wobei man durch das historische Bauwerk, das Vinschger Tor, läuft.
Vom Stadtzentrum geht es dann wieder die Freiheitsstraße entlang Richtung Algund. Die Strecke nach Algund führt an blühenden Apfelwiesen vorbei. In Algund geht es an der neuen katholischen Kirche, die im Jahre 1977 eingeweiht wurde, vorbei.
Von Algund führt die Strecke dann wieder nach Gratsch und anschließend durch das einmal bereits passierte Vinschger Tor, ins Stadtzentrum. Dort angekommen, geht es eine weitere Runde nach Algund – Gratsch – Meran Zentrum. Anschließend geht es Richtung Ziel, das sich auf der Höhe des Kurhauses von Meran befindet.
Es ist eine sehr schnelle, flache und asphaltiere Strecke mit einem Höhenunterschied von 50 m je großer Runde. Die Bestzeit beträgt 1:00:55 Std.
Aus: https://www.marathon-meran.com
Jörg Lorenz nahm nach einer längeren Verletzungspause während eines Urlaubs in Südtirol am Halbmarathon in Meran teil. Gemessen daran, dass er seinen ersten Wettkampf seit einem Jahr absolvierte, lief es für ihn ganz gut. Allerdings fand der Halbmarathon bei ungünstigen Witterungsbedingungen statt. Schneeregen, Wind und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt machten aus dem erwarteten Frühjahrslauf eher einen Winterlauf. Mit 1:53:12 Std. war Jörg ganz zufrieden, nannte sein Resultat aber „durchaus ausbaufähig“.
Als Zugabe zum Lauf gab es Socken statt Shirt, mal was Neues, meinte Jörg. Medaille und Shirt gab es aber auch noch. 576 Läuferinnen und Läufer nahmen am Halbmarathon teil.
Ergebnis
Jörg Lorenz
1:53:12 Std.
49. M50
Zurück